Unsere Hauptseite web-press.shop von Web Design & Technik:
Bootstrap Demo Seiten ▸ webdesign-konstanz.info
Werbungsseite für Web Design & Technik ▸ wordpress-konstanz.de
Werbungsseite für Web Design & Technik ▸ scout-line.com
Private Homepage als Demo Bewerbungsseite ▸ stoltze.de

Inzwischen werden mehr als 42% aller Webseiten auf der Welt mit WordPress erstellt. Das Web Content Management System ist “Open Source” und somit kostenlos. Die Schwerpunkte liegen auf Barrierefreiheit, Performance, Sicherheit und Bedienbarkeit.
Design und Funktionen bestimmen Ihre Webseite.
Design
Der grundlegende Charakter einer Seite wird von Themen vorgegeben. Es gibt zahlreiche kostenlose und kommerzielle Themes. Das ausgewählte Theme wird dann angepasst und verleiht der Seite ein individuelles Aussehen.
Funktionen
Zweck und Zielgruppe der Webseite geben den Funktionsumfang vor. Was soll fokussiert werden? Ihre Firma, das Produkt oder eine Dienstleistung? Durch sogenannte Plugins (freie und kommerzielle Zusatzprogramme) wird Leben und Funktion integriert. Eine Auswahl der besten Plugins finden Sie auf unserer Hauptseite web-press.shop.

Wer sich eine dynamische Webseite mit WordPress nicht leisten kann oder will, der ist mit den statischen Webseiten via Bootstrap bestens versorgt. Die grossen Vorteile sind: recht preiswert, keine Wartung notwendig, schnelle Anpassungen.
Webseiten die mit Bootstrap erstellt werden sind kostengünstig, strukturiert und bestehen zumeist aus nur wenigen Dateien: HTML5, CSS und JavaScript. Diese werden via Code Editor erstellt und angepasst.
Da Sie den Inhalt nicht selbst pflegen können, eignen sich Bootstrap Webseiten vor allem für Kunden, deren Inhalt sich kaum ändert, also statisch bleibt.
Obwohl es viele Unterschiede zwischen den beiden “Systemen” gibt, ist für Kunden nur ein Punkt von Bedeutung: INHALTSPFLEGE.
- Dynamische Webseiten via WordPress ➞ Sie können den Inhalt selbst pflegen.
- Statische Webseiten via Bootstrap ➞ für Anpassungen am Inhalt braucht es einen Designer bzw. Informatiker.
Fazit: Wenn sich der Inhalt oft ändert (z.B. bei Online Shops, Blogs, …) sollten Sie WordPress wählen. Eventuell benötigen Sie eine Ausbildung zur Inhaltspflege. Doch WordPress ist eine Investition in die Zukunft.
Wer sich mit dem Gedanken an eine neue Webseite trägt, hat heute unzählige Möglichkeiten und kommt auch an der Existenz von WordPress nicht vorbei. Bei der Überlegung, ob diese Web Software (Content Management System) für Sie die Richtige ist, da fallen viele Argumente ins Gewicht. Fragestellungen wie Nachhaltigkeit, Abhängigkeit und Know How spielen bei der Entscheidungsfindung eine wichtige Rolle.
Eine Übersicht zu den Vor- und Nachteilen kann Ihnen helfen.
PRO (Dafür)
- Das CMS ist ‘Open Source’ und somit kostenlos.
- Stabiles, ausgereiftes System für Webseiten, Blogs und Apps.
- Zahlreiche kostenlose, kommerzielle Designs (Themes) und Zusatzprogramme (Plugins) verfügbar.
- Optimiert für ein gutes Ranking im Social Web, bei Google & Co.
- Leicht zu bedienen, auch für Einsteiger und Inhaltspflege.
- Nutzung 42% weltweit, regelmässige Updates.
KONTRA (Dagegen)
- Reichlich Zeit und technisches Know How notwendig.
- Für herausragende Ergebnisse braucht es einen Designer.
- Zahlreiche, unübersichtliche Auswahl an Designs und Plugins.
- Regelmässige Arbeit notwendig: Administration, Wartung.
- Bei Problemen braucht es einen erfahrenen Spezialisten.
Fazit
Als führendes CMS bietet WordPress alle Voraussetzungen für eine moderne Online-Präsenz und herausragende Ergebnisse. Als Alternative kann man zwar auf die sogenannten Web-Baukästen zurückgreifen, doch diese sind ohne Ausnahme “von der Stange” und heben sich kaum von anderen Webseiten ab. Doch WordPress erfordert auch Zeit, Kreativität und Know How.
Die Erstellung einer neuen Online-Präsenz oder das ReDesign einer bestehenden Seite ist immer ein spannendes Projekt. Geduld, Kompetenz und Kreativität sind notwendig, um ein erstklassiges Ergebnis zu erzielen.
In der Regel gibt es folgenden Ablauf:
vor Offerte
- Ziele und Zielgruppe definieren, Mehrwert, Strategie klären.
- Anforderungen, Wünsche aufnehmen, Bedürfnisse herausarbeiten.
- Mitwirkung bei der Inhaltspflege klären, wenn gewünscht.
- Zeitraum / Termin / Deadline für Fertigstellung klären.
nach Auftrag
- Zus. Accounts in sozialen Medien anlegen, falls welche fehlen.
- Offene Fragen klären und persönliches Gespräch mit Auftraggeber.
- Je nach Anforderungen sind evtl. auch noch weitere Lizenzen notwendig.
- Pilot-Webseite innerhalb kurzer Zeit und Beurteilung durch Kunde (Dialog).
- Sofern eine Ausbildung gewünscht, wird bei/nach Präsentation gespielt und gelernt.
- Weiterentwicklung der Webseite und regelmässige Präsentation inkl. Dialog mit Kunde.
- Präsentation und Abnahme vom Design (nur Darstellung) der Webseite.
- Technik-Feintuning: SEO Optimierung, Google Analytics & Search Console, etc.
- Gemeinsamer Abschluss-Test durch Designer und Kunde vor dem Go Live.
- Go Live, bei Online Shop deaktivieren von Test-Modus. Noch mal testen.
- Transparenz: Doku an Kunde mit allen technischen Daten, Lizenzen und Passwörtern.
- Erfolge sollten gefeiert werden.

Ja, das können Sie !
WordPress ist leicht zu bedienen, auch für Einsteiger.
Zudem bieten wir auch eine Ausbildung zur sicheren, selbstständigen Inhaltspflege an. Schritt für Schritt werden Sie durch einen kompetenten, geduldigen Profi individuell angeleitet.
Wenn Sie ein ehrliches Interesse aufbringen und regelmässig etwas Zeit erübrigen, dann werden Sie erkennen: “Ja hoppla, das ist ja kinderleicht”. Geduld und immer wieder kleine Erfolge werden Sie an Ihr Wunschziel führen.
Natürlich stehe wir Ihnen auch danach mit Rat und Tat zur Seite.
Der Aufwand zur Erstellung einer neuen Webseite ist von den Anforderungen, Wünschen und Bedürfnissen des Kunden abhängig.
- Anfrage einer individuellen Offerte
- Ihre Webseite selbst zusammenstellen
Doch am Besten ist ein persönliches Gespräch mit Ihnen, bei welchem wir uns auch kennen lernen können. Buchen Sie einen Termin oder schreiben Sie uns eine Mail an info@web-press.shop.
Von folgenden Kriterien ist der Aufwand/Preis abhängig:
- Webseite oder Online Shop ?
- Design (Aufbau einer neuen Online-Präsenz) oder ReDesign (Neugestaltung einer bestehenden Webseite) ?
- Möchten Sie den Inhalt selbst pflegen ?
- Ja ➞ Dynamische Webseite via WordPress (CMS)
- Nein ➞ Statische Webseite via Bootstrap (Code)
- Art der Webseite:
- Einfache Webseite (z.B. Private Homepage)
- Standard Webseite (z.B. Kleiner Firmenauftritt)
- Business Webseite mit vielen Funktionen
- Mehrsprachigkeit gewünscht? Wenn ja, wie viele Sprachen?
- Vorstellung vom Aussehen der Webseite vorhanden oder ist noch eine Findungsphase notwendig?
- Weitere Kriterien: Kenntnisse zu Inhaltspflege vorhanden, Inhalt (Bilder, Texte) vorhanden, Termin zur Fertigstellung (evtl. Deadline) vorhanden?
Unter Web Hosting versteht man die Bereitstellung von Speicherplatz und Verwaltungsfunktionen, die Registrierung der Domain (Webadresse) sowie die Unterbringung der Webseite auf unserem leistungsstarken Server.
Dieser Service ist die Grundlage zur Anzeige Ihrer Webseite in einem Browser.

Besondere Betrachtung verdienen die Themen Sicherheit und tägliche Backups (Schutz vor Datenverlust), vor allem wenn Sie den Inhalt selbst pflegen. Daher setzen wir für unsere WordPress Webseiten folgende Programme ein:
- Sicherheit: iThemes Security Pro
- Backups: iThemes BackupBuddy
Die jährlichen Lizenzen der beiden professionellen Programme sind in unserem Paket “Web Hosting, Administration WordPress Seite” enthalten. Sicherheit ist wichtig!
Ihre Webseite mit den Daten befindet sich auf unserem optimierten Server bei HostPoint, dem führenden Provider für erfolgreiche Online-Präsenzen, Standort Schweiz. Mit einer Erfahrung von mehr als 20 Jahren unterhält Hostpoint eine der modernsten und stabilsten Infrastrukturen. Hostpoint ist für Banken zertifiziert.
Wozu ist ein Reporting sinnvoll und warum eine Analyse?
Zu Beginn haben Sie sich Ziele gesetzt, die Zielgruppe definiert und sich viele Gedanken zur Webseite gemacht. Wie kontrollieren Sie, ob die Ziele erreicht wurden?
Wir generieren aus den gesammelten Daten Ihrer Besucher einen selbsterklärenden Bericht. Die Analyse braucht es, um die im Report dargestellten Informationen zu interpretieren und Verbesserungspotential zu identifizieren.
Wir verwenden die Daten via Google Analytics und das Google Data Studio zur Berichtserstellung.
… ist nur eine Mail entfernt. Gerne sind wir für Sie da. Bestehende Kunden erhalten Tipps, hilfreiche Anleitungen und kleine Anpassungen umsonst. Wir möchten Kunden, die begeistert sind.
- Ausbildung zur sicheren, selbstständigen Inhaltspflege unter WordPress.
- Umfassende, zielorientierte Beratung. Unser Big Picture kann Ihnen helfen.
- Digitales Marketing, Soziale Medien, Landing Pages, Newsletter sind unser täglich Brot.
- Und auch für allgemeine Computer-Probleme oder deren Optimierung sind wir uns nicht zu schade.

20 Jahre ist es her, dass ich meine erste, private Webseite erstellt habe. Damals noch manuell mit einem ASCII-Editor kodiert und via FTP auf meine Domain hochgeladen. In den Zeiten vor Facebook & Co. – das World Wide Web entstieg gerade den Kinderschuhen – war eine eigene Domain mit Homepage ein echtes Statussymbol unter uns Informatikern. Und es hat Spass gemacht!
Aber das Kodieren mit dem Ultra Edit (schon damals, der beste Editor) war mühsam und zeitintensiv. Es hat nicht lange gedauert, da lief mir der Adobe Dreamweaver über den Weg. Leider recht teuer, den konnte ich mir nicht leisten. Jedoch war es damals gang und gebe, sich den Lizenz-Code auf einem alternativen Weg zu besorgen. Doch der Weg ging noch weiter.
Das CMS WordPress war bereits geboren. Zwar noch in der Version 2.x, aber was kann es schaden? Na, den siehst du dir mal an, dachte ich. Gesagt, getan und installiert. Mann, ging das schnell. Und alles hat funktioniert. Was ist das denn? Endlich, viele der bisher manuellen Arbeiten wurden automatisch erledigt. Klasse eine echte Zeitersparnis. Ich bin am Ziel, Freude herrscht.
Nur, als Blog war WordPress damals durchaus geeignet, aber als Homepage eher nicht. Es gab noch nicht so viele Plugins, die buntes Leben auf die Seite gezaubert hätten. Schade. Und wer hat damals schon alle unnötigen Details über den letzten Spaziergang viral gebracht? Inzwischen – es sind mehr als zwanzig Jahre vergangen – ist WordPress der Platzhirsch. Hm, gute Entscheidung.

Auf der Seite “über mich” werden Sie mich kennen lernen.
mehr zu mir … ❯